
Aktuelles
Programm
Programm 2025
Samstagvormittag 16. August 2025, in Berneck,
Besichtigung Küferei Thurnheer,in Berneck, anschliessend Apéro mit Martin Turnheer (Nur für Mitglieder)
Wir lassen uns von Martin Thurnheer in das alte Handwerk des Küfers einführen. In Berneck können wir seinen Betrieb besichtigen, einen der letzten in der Schweiz. Seit bald zweihundert Jahren werden dort Fässer und andere Gefässe hergestellt. Anschliessend lassen wir es uns themengerecht gut gehen.
Freitag 26. September 2025, 19.30 kath. Pfarreisaal Bühler,
Referat „Mit der Vespa von St. Gallen nach London“
geschriebene und gezeichnete Geschichte der Grosseltern Hannah Fawcett, Teufen
Die junge Teufnerin hat für ihre Maturaarbeit ein Thema aus ihrer Familie gewählt: Wie ihre Grosseltern zueinander gefunden haben. Eine Liebesgeschichte mit wunderlichen Hindernissen. Die Maturandin hat nicht nur die Geschichte recherchiert und aufgeschrieben, sondern auch Szene um Szene gezeichnet. Hannah Fawcett bringt uns ihr beachtliches Werk mit und lüftet das Geheimnis, welche Rolle die Vespa des Grossvaters darin spielt.
Freitag 7. November 2025, 19.30 Reformierte Kirche Bühler, Referat
„Früher war der Taktstock ein Stock“
mit musikalischer Umrahmung. Robert Bokor, St. Gallen
Was macht ein Dirigent, wenn er nicht zuvorderst im Konzert steht? Was macht die Faszination des Berufs aus? Über diese und noch viele andere Fragen gibt Robert Bokor Auskunft. Er ist seit fünf Jahren Chefdirigent des Orchesters Musikfreunde St.Gallen. Seine musikalischen Stationen sind über die ganze Welt verstreut, wo er schon mit namhaften Orchestern und Solisten aufgetreten ist. Für uns hat er zudem ein paar klingende Müsterchen bereit.
